Die Ölmühle
Inmitten des idyllischen Wieslauftals, zwischen dem ehemaligen Mühlenbach und dem Ort Michelau, liegt die Ölmühle malerisch eingebettet in Felder, Wiesen und Natur. Als älteste, noch am Originalstandort erhaltene Ölmühle Baden-Württembergs bietet sie spannende Einblicke in vergangene Zeiten: Im Inneren sind originale Maschinen und Geräte aus der historischen Öl- und Leinenherstellung erhalten – heute als Industriedenkmal geschützt.
Herzstück ist das imposante Mühlrad, das 1913 als Vorbild diente und originalgetreu rekonstruiert wurde. Heute wird es von einem Motor angetrieben und zeigt eindrucksvoll, wie früher die Kraft des Wassers genutzt wurde. Außerdem geht es um die Pflanze Flachs und die damit verbundene Leinenherstellung. Die hierzu passenden Geräte befinden sich im Obergeschoss der Mühle.
Ob auf einer Radtour durchs Tal oder bei einer Wanderung entlang der Wieslauf – ein Abstecher zur Ölmühle lohnt sich. Neue Infotafeln rund um das Gelände laden dazu ein, das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten zu entdecken und mehr über die Geschichte der Mühle zu erfahren.
Rund um die Mühle gibt es zudem viel zu erleben: ein naturnaher Mühlengarten, ein kleiner Teich und direkt daneben ein schöner Spielplatz für die Kleinen. Für eine genussvolle Pause wartet Gios Kiosk am Mühlengarten mit Erfrischungen, Snacks und Eis auf die Besucher.
Ein Ort zum Staunen, Entspannen und Entdecken – ob mit Wanderschuhen, Fahrrad oder Kinderwagen.
Mühlengarten
Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie hier: Gemeinde Rudersberg | Startseite