Leinenverarbeitung

           Spinnrad im Detail

Das Spinnen


Die langen Fasern wurden in langen Winterabenden zu Hause, aber auch in Fabriken auf ein Spinnrad, genauer auf die Kunkel, gebunden. Durch das Drehen des Spinnrads über das Pedal wurden die Fasern auf der Spule zu einem langen, dünnen Faden gesponnen. Aus der Flachspflanze entstand ein außerordentlich haltbarer Faden. Er war die Grundlage, um das Leintuch zu weben.


           Spinnrad

Das Weben


Beim abschließenden Weben auf großen Webstühlen verflechteten sich die Fäden im Webstuhl miteinander, und es entstand ein Gewebe, das Leintuch oder Leinen genannt wird.

           Webstuhl