Ölherstellung

In der Ölmühle in Michelau würde meistens Leinöl hergestellt, aber auch aus Mohn und Bucheckern wurde Öl gewonnen.
Die Ölgewinnung diente jedoch nur als Nebenerwerb, da sie nur während der Erntezeit stattfinden konnte. Das gewonnen Öl würde dann häufig auf Herbstmärkten in der Umgebung verkauft.


Maschinen


Alle Maschinen in der Ölmühle zusammen erbringen eine Leisung von ungefähr 2 PS. Jedoch konnten die Maschinen nicht gleichzeitig laufen, da die Gurte und Riemen vor dem jeweiligen Produktionschritt umgespannt werden müssten.
Das Mühlrad wurde ab 1945 von einem Motor abgelöst, der ab diesem Zeitpunkt den Antrieb der Maschinen unternahm.

           Die Maschinen der Ölmühle Michelau

Die Ölherstellung kann in drei Schritte eingeteilt werden: Aufbereitung, Vorbereitung und Prozessung. Hier kannst du mehr über die einzelnen Herstellungsschritte erfahren:


Pflanzliches Öl ist sehr vielfältig und kann für vieles verwendet werden. Auf dieser Seite erfährst du, was pflanzliche Öle genau sind und was aus ihnen hergestellt werden kann.